51. Abschnittsfeuerwehrleistungbewerbe
16. Bezirksfeuerwehrjugendleistungsbewerb
19. Parallelbewerb Bezirk Horn

Die Stadt Horn
und ihre FeuerwehrRund 40 km nördlich von Krems und zirka 80 km nordwestlich von Wien liegt am Rande des Waldviertels die Bezirksstadt Horn. Mit zirka 6.500 Einwohnern bildet die Stadt Horn den Mittelpunkt des Bezirkes. Horn ist heute vor allem ein Verwaltungs- und Schulzentrum und entwickelt sich immer mehr zu einem regionalen Einkaufszentrum.
Außerdem verfügt Horn über ein Schwerpunktkrankenhaus. Seit der Eröffnung der Sporthalle gibt es immer häufiger große Sportveranstaltungen in der neuen Halle. Das große Naturfreibad, der Stadtsee, neben dem Feuerwehrhaus bietet den Besuchern pures Naturbadeerlebnis.
Die Festivals „Szene Bunte Wähne“ und „Allegro Vivo“, sowie die Museen der Stadt Horn und die Aktivitäten im Kunsthaus sind Fixpunkte für Touristen und Bevölkerung gleichermaßen. Aber auch die zahlreichen aktiven Vereine machen Horn zu einer lebendigen und vielfältigen Stadt mit hoher Lebensqualität.
Wie die Stadt selbst, entwickelte sich auch die Feuerwehr Horn seit dem Gründungsjahr im Jahre 1873 mit 23 Mitgliedern zu einer stattlichen Wehr mit 88 Mitgliedern. Um die Geschichte der Horner Feuerwehr etwas näher kennen zu lernen steht im Feuerwehrhaus ein Museum zur Verfügung. Waren es am Anfang noch Dampfspritze und umgebaute Militärfahrzeuge, kann man heute auf den modernsten Fuhrpark des Bezirkes verweisen. Mittlerweile ist die Feuerwehr Horn auch Standort des NÖ Katastrophenhilfsdienstes. Mit einem Versorgungsfahrzeug auf Unimog, einem WLA mit 26 Tonnen Kran, einer Sonderpumpanlage und einem 150kVA Stromaggregat ist die Feuerwehr Horn für Einsätze im In-und Ausland gerüstet. Das Einsatzaufkommen beträgt ca. 200 bis 250 Einsätze im Jahr.
Am 10. Mai 2025 fand ein ganz besonderer Festakt für unsere Feuerwehr statt. Gleich drei neue Einsatzfahrzeuge wurden im feierlichen Rahmen gesegnet und offiziell in den Dienst gestellt.
Am 10. Mai 2025 hatten wir wieder eine spannende Jugendstunde! Dieses Mal ging es zur Feuerwehr Breiteneich, wo die Feuerwehrjugend tatkräftig mit anpackte.
Weiterlesen … Feuerwehrjugendstunde - Reinigung Löschteich Breiteneich
Gestern Abend hatten unsere Mitglieder die Ehre, im Beisein von Regisseurin Judith Zdesar die beeindruckende Feuerwehr-Dokumentation „ALARM“ zu erleben.
Am Freitag, den 9. Mai 2025 wurde die Feuerwehren Frauenhofen, Mödring und Horn um 20:41 Uhr zum dritten Einsatz des Tages, einem Brand in einem Wohnhaus in der Wiener Straße, alarmiert.
Weiterlesen … Brandeinsatz mit Menschenrettung in der Wiener Straße
Am Freitag, den 9. Mai 2025 wurde die Feuerwehr Horn um 16:07 Uhr zur Unterstützung der Feuerwehr Pernegg bei einer Fahrzeugbergung auf die LB4 alarmiert.