Ausbildung
DIE AUSBILDUNG
Viel Gerät, viele Fahrzeuge, verschiedenste Einsatz-Szenarien – das bedeutet für die Mitglieder der Wehr auch viel Ausbildung. Die Ausbildung gliedert sich in einen Frühjahrs- und in einen Herbstteil, wobei im Herbst das Schwergewicht auf Ausbildungsprüfungen gelegt wird. Es wird für jeweils ein Halbjahr ein Ausbildungsplan erstellt. Die einmal wöchentlich geplante Übung wird von den Ausbildern der Wehr und den Fachchargen abgehalten, hierbei wird versucht, die verschiedensten Fachgebiete zu behandeln. Besonderen Wert wird auf eine interessante Übungsgestaltung gelegt. Eine Planspielplatte im Lehrsaal sorgt für die Weiterbildung der Einsatzleiter. Die neu errichtete Übungsstrecke im Dachboden bietet den Atemschutzgeräteträgern die verschiedensten Trainingsmöglichkeiten. Auch die Zusammenarbeit mit dem Unterabschnitt wird mindestens zwei Mal im Jahr trainiert.
Ausbildungsplan 2/2022
Dienstag, 5. Juli 2022 | Zur freien Verfügung | Kommando |
Dienstag, 19. Juli 2022 | Zur freien Verfügung | Kommando |
Dienstag, 26. Juli 2022 | Zur freien Verfügung | Kommando |
Dienstag, 2. August 2022 | Zur freien Verfügung | Kommando |
Dienstag, 9. August 2022 | Vorbereiten Actionday | Team Feuerwehrjugend |
Samstag, 13. August 2022 – Sonntag, 14. August 2022 | 36 Stunden Actionday Feuerwehrjugend | Team
Feuerwehrjugend |
Dienstag, 23. August 2022 | Zur freien Verfügung | Kommando |
Dienstag, 30. August 2022 | Zur freien Verfügung | Kommando |
Dienstag, 6. September 2022 | Kommando-und Sachbearbeiterbesprechung | Kommando |
Samstag, 10. September 2022 | UA1 & 2 Übung | HBI Peter Schmutz |
Dienstag, 13. September 2022 | Menschenrettung mittels Anleitern & DLK |
EHLM Manfred Kirschenhofer, SB Arnold Hauer und BM Stefan Manhart |
Dienstag, 20. September 2022 | 150kVA & SPA900 | BR Andreas Kletzl, LM Christoph Köck und HBI Peter Schmutz |
Dienstag, 27. September 2022 | Einsatzfahrerschulung und Einsatzfahrerprüfung | Fahrmeisterteam |
Dienstag, 4. Oktober 2022 | Menschenrettung aus KFZ
(Speitzer, Schere, Zylinder) |
BM Philipp Bauer
und LM Christoph Köck |
Dienstag, 11. Oktober 2022 | Erste Hilfe Ausbildung | Team Sachbearbeiter FMD |
Samstag, 15. Oktober 2022 |
Herbstfest im CAMPUS Horn |
Kommando |
Dienstag, 18. Oktober 2022 | Der Löschzug im Einsatz | Kommando |
Dienstag, 25. Oktober 2022 | Haus / Fahrzeuge / Geräte | Zeug- und Fahrmeister |
Dienstag, 8. November 2022 | Schlauchmanagement &
Mobiler Rauchverschluss |
ATS-Team |
Dienstag, 15. November 2022 | Zur freien Verfügung | Kommando |
Dienstag, 22. November 2022 | Funk- &
Orientierungsübung |
BM Philipp Bauer und OV Mario Schmutz |
Dienstag, 29. November 2022 | Fenster- Türöffnungen | BM Richard Gruber
Steininger Huber (BF Wien) |
Freitag, 2. Dezember und Samstag 3. Dezember 2022 | Feuerlöscherüberprüfung | Firma Hainz |
Dienstag, 6. Dezember 2022 | Mitgliederversammlung | Kommando |
Mittwoch, 7. Dezember 2022 | Weihnachtsfeier im Feuerwehrhaus | Kommando |
Dienstag, 13. Dezember 2022 | Zur freien Verfügung | Kommando |
Dienstag, 20. Dezember 2022 | Zur freien Verfügung | Kommando |
Samstag, 24. Dezember 2022 | Friedenslicht im Feuerwehrhaus
|
Team Feuerwehrjugend |
Dienstag, 27. Dezember 2022 | Besprechung Ausbildungsplan 2023 | Ausbildungsteam |
Freitag, 20. Jänner 2023 | Mitgliederversammlung
CAMPUS Horn |
Kommando |